QiGong in Innsbruck
Bewegung die berührt
Mit Energiearbeit kannst du lernen deine Lebenskraft zu spüren, zu stärken und zu lenken!
QiGong heißt Energie-Übung/Arbeit
QiGong stammt aus China und ist eine jahrtausendealte Bewegungskunst.
Die fließenden Bewegungen haben wenig zu tun mit Leistungsdenken oder Sport, trotzdem ist es ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung, Stabilisierung und Mobilisierung und gleichzeitig ist QiGong ein Mental- und Persönlichkeitstraining.
Geübt wird immer im Stehen, ohne Hilfsmittel, mit bequemer Kleidung - so können die Übungen überall praktiziert werden.
Beim Üben kommst du in einen angenehmen Zustand, denn Deine Lebenskraft zu spüren bedeutet Lebendigkeit, Wärme und Wohlgefühl zu erleben.
Meditation in Bewegung
QiGong ermöglicht es Dir...
... dich in deinem Körper entspannt und präsent zu fühlen
... deine Gedanken zu beruhigen und klar im Kopf zu werden
... dein Lebenskraft zu spüren und zu leiten
... deine inneren Energiespeicher zu füllen
... einen Zugang zu Deiner inneren Weisheit zu finden
... dein Kraftfeld zu ordnen
... dich von innen heraus zu stärken
Was ist inBalance QiGong?
inBalance QiGong ist individuell, weil jeder Mensch ein einzigartiges Energie- und Bewegungsmuster hat. Deshalb vermittle ich keine starre Technik, sondern ein Verständnis für den Energiefluss und die KörperEnergetik.
Voraussetzung für diese befreite Herangehensweise ist das Spüren der eigenen Energie. In meinem inBalance QiGong wird besonders die Intuition und das innere Erleben in den Vordergrund gestellt.
... innehalten, sich spüren, atmen und da sein
... sich selbst wahrnehmen und spüren, wie es mir gerade geht
... die Aufmerksamkeit weg vom außen - hin nach innen zu lenken
Das sagen meine Kurs- und Seminarteilnehmer:innen
Ich fühle mich körperlich fitter und beweglicher, habe keine „Gelenkwehwehchen“ mehr
Ich kann besser schlafen, bin weniger am Grübeln stattdessen zuversichtlicher und hoffnungsvoller. Sehr gut gefällt mir auch der meditative Anteil des Übens. Ich merke, dass Qigong auch meine spirituelle Entwicklung fördert. (Ingrid)
Qi Gong wirkt für mich lebendig, aktivierend, befreiend, sei es im Körper, Geist und Seele
Der Körper wird leicht, geschmeidig und beweglich, ein wohliges warmes Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit breitet sich aus.
Mein Geist wird klar, ruhig, gelassen und zufrieden. (Birgit)
Durch die Aufmerksamkeit auf meinen Körper, die Dehnungen und die klarere Ausrichtung, hat sich vieles verändert. Qigong ist für mich eine Selbstheilungsmethode die ich
zur Erdung und zum inneren Ausgleich praktiziere.
Für mich verbindet Qigong Bewegung mit Energiearbeit und Meditation. Das macht es für mich so einzigartig. (Martin)
So kannst du QiGong bei mir lernen!
QiGong Ausbildung in Südtirol
Mein Angebot im Bildungshaus Kloster Neustift in Brixen/Südtirol seit 2009 - eine wunderbare Location zum Eintauchen in die Welt des QiGong!
- Basis- und Vertiefungsseminare
- Ausbildung zum Qigong-Übungsleiter:in
Workshops in Innsbruck
In Kleingruppen-Workshops kannst du lernen dein Qi zu spüren, zu lenken und kannst in kurzer Zeit die Essenz des QiGong erlernen.
In den wärmeren Monaten finden die Workshops auch draußen statt.
Video & Onlinekurse
Zum Dranbleiben und Vertiefen biete ich dir Videokurse und viele zusätzliche Infos - exklusive für Mitglieder im LOGIN Bereich.
Weiters gibt es regelmäßige Online-Abende.
Einzelstunden
Im 1:1 Unterricht zeige ich dir ganz individuelle Übungen und erkläre dir Schritt für Schritt die Essenz und Wirkungsweise von QiGong.
Ideal in Kombination mit Shiatsu z.b. als
5er Block um € 425,-
Probier es gleich aus und mach mit!
Aktuelle Termine
Seminare im Bildungshaus Kloster Neustift
Das Bildungshaus Kloster Neustift in Brixen ist ca. 50 Autominuten von Innsbruck entfernt. Ein besonderer Ort der Kraft!
Anmeldung und Infos zur Übernachtung bei Andrea Hauser [email protected]
Seminarzeiten:
Freitags von 14-21 Uhr und Samstag von 9-16.30 Uhr
Basisseminare
Teil 1 am 17. / 18. November 2023
Teil 2 am 09./10. Feber 2024
QiGong Übungsleiter (Basis 1+2 vorausgesetzt)
22./23. März 2024
19./20. April 2024
24./25. Mai 2024
zwischen den WOE-Blöcken je ein Online-Abendtermin
Abschlusstag: 27.Juli 2024
Vertiefungswochenende
01./02.September 2023
Workshops in Innsbruck
Termine in Arbeit